Wir führen unsere Recherchen in unserem Bibliothekskatalog, in externen Datenbanken, Metakatalogen, Zeitschriftenarchiven und im Internet aus. Eine Übersicht über weiterführende Datenbanken im Altersbereich finden Sie auf unserer Seite «Weitere Datenbanken».
Bei einem Rechercheauftrag sind die ersten 30 Minuten kostenlos. Für jede weitere angebrochene Viertelstunde erheben wir CHF 20.-. Sie werden im Voraus über die ungefähren Kosten informiert.
Einen ersten Überblick über ein Thema können wir Ihnen mithilfe einer Medienliste bieten, die in der Regel kostenlos ist.
Für die Bibliothek stehen grosse Veränderungen an: Der Bestand der Pro Senectute Bibliothek geht an die Hochschulbibliothek der ZHAW in Winterthur über und wird dort ab April für Sie zugänglich sein. Die schweizweit einmalige Sammlung zum Thema Alter wird an der ZHAW weitergeführt, ebenso werden Rechercheunterstützung, Neuerscheinungsservice und Veranstaltungen weiterhin angeboten.
Mit der Übergabe der Pro Senectute Bibliothek an die ZHAW geht eine Ära zu Ende – und eine neue, vielversprechende beginnt. Wir freuen uns, wenn Sie auch am neuen Standort vom reichhaltigen Bibliotheksangebot Gebrauch machen, und danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Treue und den wertvollen Austausch in all den Jahren!
Ihr Team der Pro Senectute Bibliothek
Was bedeutet fürs Erste diese Neuerung für Sie?