Die gesamte Sammlung ist vollumfänglich über unseren Katalog einsehbar.
Die Filmdatenbank wurde einst unter dem Titel «Filme, die das Alter deuten» von Hanspeter Stalder für seniorweb.ch entwickelt. Von ihm stammen auch die Besprechungen, sofern keine anderen Quellen angegeben sind. Lesen Sie den Bericht über unsere «europäisch einmalige» Filmsammlung.
«Die Filmsammlung der Pro Senectute Bibliothek ist für mich ein Schlaraffenland: Ich finde hier alle Geschmacksrichtungen aus zig Filmküchen der Welt!»
Barbara Stammler, langjährige Bibliothekskundin
Ende März 2021 geht der Bestand der Pro Senectute Bibliothek an die Hochschulbibliothek der ZHAW in Winterthur über und wird dort ab April für Sie zugänglich sein. Die schweizweit einmalige Sammlung zum Thema Alter wird an der ZHAW weitergeführt, ebenso werden Rechercheunterstützung, Neuerscheinungsservice und Veranstaltungen weiterhin angeboten.
Mit der Übergabe der Pro Senectute Bibliothek an die ZHAW geht eine Ära zu Ende – und eine neue, vielversprechende beginnt. Wir freuen uns, wenn Sie auch am neuen Standort vom reichhaltigen Bibliotheksangebot Gebrauch machen, und danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Treue und den wertvollen Austausch in all den Jahren!
Was bedeutet diese Neuerung für Sie?