Die Plakate von Pro Senectute stellen den Zweck und den Auftrag der Stiftung dar und fordern zu einer «freiwilligen Spende für das Alter» auf.
Im eMuseum der Zürcher Hochschule der Künste sind die Plakate in digitaler Version verfügbar. Das eMuseum umfasst die bedeutendsten Objekte des Museums für Gestaltung Zürich und des Archivs der Zürcher Hochschule der Künste.
Ende März 2021 geht der Bestand der Pro Senectute Bibliothek an die Hochschulbibliothek der ZHAW in Winterthur über und wird dort ab April für Sie zugänglich sein. Die schweizweit einmalige Sammlung zum Thema Alter wird an der ZHAW weitergeführt, ebenso werden Rechercheunterstützung, Neuerscheinungsservice und Veranstaltungen weiterhin angeboten.
Mit der Übergabe der Pro Senectute Bibliothek an die ZHAW geht eine Ära zu Ende – und eine neue, vielversprechende beginnt. Wir freuen uns, wenn Sie auch am neuen Standort vom reichhaltigen Bibliotheksangebot Gebrauch machen, und danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Treue und den wertvollen Austausch in all den Jahren!
Was bedeutet diese Neuerung für Sie?