Unsere Sammlung mit Spielen ist umfangreich und bunt. Durchstöbern Sie alle Neuheiten, die Spiele in unserem Katalog oder probieren Sie diese vor Ort aus.
Zu diesen Spezialbereichen finden Sie eine Auswahl:
Suchen Sie nach folgenden Medientypen zum Thema Aktivierung:
Schmetterlingstanz, Bienensummen und Erdbeereis – endlich ist Sommer! In dieser Ideensammlung finden Sie kleine Aktionen zur jahreszeitlichen Aktivierung. Die Senior*innen gestalten bunte Blumen aus Pfeifenputzern, weben mit Sommerblumen oder es werden Urlaubserinnerungen mit einem selbst dekorierten Einmachglas als Tischschmuck geweckt. Als kühlen Snack an heissen Sommertagen gibt es kalte Gurkensuppe und zur Erfrischung leckeren Melonenpunsch. Jahreszeitliche Lieder mit biografischem Bezug zum gemeinsamen Singen, Bewegungs- und Vorlesegeschichten sowie kleine Spiele setzen weitere Farbtupfer im bunten Sommertreiben. Ansprechende Bilder zu den Ideen machen das Schmökern noch schöner. Und für eine entspannte Durchführung eines Sommerfestes in Ihrer Pflegeeinrichtung gibt es vier fertig ausgearbeitete Vorschläge für eine gelungene Feier inklusive Einladungs- und Raumgestaltungsideen. Alles ist speziell für den Einsatz in der Pflegeeinrichtung konzipiert – aber so fröhlich wie ein Sommernachmittag im eigenen Garten.
Die Sonne lacht vom Himmelszelt : kleine Aktivierungen für die Sommerzeit / Aline Kurt. Mülheim : Verlag an der Ruhr, 2020
Mit der digitalen Datenbank FARO von Schweizer Radio und Fernsehen SRF bieten wir Ihnen den Zugang zum wohl reichhaltigsten Bestand des audiovisuellen Kulturguts der Schweiz.
Suchen Sie nach alten, nicht auffindbaren Liedern oder anderer Musik aus der Schweiz? Als Ergänzung zu den ausgewählten CDs der Musiksammlung besteht vor Ort in der Bibliothek die Möglichkeit, auf digitalem Weg im Tonarchiv der Nationalphonothek nach alten Titeln zu suchen.
Die visuellen und akustischen Zeitzeugnisse dokumentieren den gesellschaftlichen Wandel und wecken manche Erinnerung. Sie können in der Bibliothek vor Ort konsultiert werden.
«Die Bibliothek ermöglicht mir das Ausprobieren und Ausleihen verschiedener Spiele und Themenbücher, die ich in meiner Aktivierungsarbeit einsetzen kann, z.B. in den Bereichen Gedächtnistraining, Turnen, Singen und Vorlesen.
Besonders schätze ich die Vielfalt an Medien: Neben Musik-CDs gibt es ein breites Angebot an Spiel- und Dokumentarfilmen sowie eine grosse Auswahl an Fachliteratur.»
Doris Zuber, Dipl. Aktivierungsfachfrau HF
Um Ansteckungen zu vermeiden, bitten wir Sie, beim Besuch unserer Bibliothek einige Verhaltensregeln zu beachten:
Nutzung von Zuhause: Medienversand und digitales Angebot
Wir senden Ihnen auf Wunsch alle Medien per Post nach Hause. Auch unser gesamtes elektronisches Angebot (E-Books, Online-Publikationen, E-Ressourcen) können Sie bequem von zu Hause nutzen.
Nun wünschen wir Ihnen Gesundheit und fürs neue Jahr alles Gute!
Freundliche Grüsse
Ihr Team der Pro Senectute Bibliothek