Fachliteratur zu folgenden Schwerpunkten:
Bevorzugen Sie bestimmte Medientypen?
Unser Tipp
Einzigartig im deutschsprachigen Raum ist das Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter, kurz kubia. Es unterstützt mit Forschung, Beratung, Qualifizierung, Vernetzung und Informationen Kulturakteure und Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen bei der Entwicklung zukunftsgerechter Konzepte und innovativer Modelle für die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft.
Als Serviceplattform informiert kubia nicht nur über eigene Projekte, Publikationen und Fortbildungsangebote, sondern bietet darüber hinaus aktuelle Informationen über Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausschreibungen im In- und Ausland, Hinweise auf Literatur, interessante Internetseiten und Akteure im Themenfeld der Kulturellen Bildung im Alter und inklusiven Kulturarbeit.
Informieren Sie sich auf der Webseite kubia.de.
Hier finden Sie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren, aber auch für Fachpersonen, welche mit älteren Menschen arbeiten.
Wollen Sie eine neue Sprache lernen oder in die Welt des Computers und des Internets eintauchen? Informieren Sie sich über das Bildungsangebot von Pro Senectute.
Diverse Universitäten bieten explizit Kurse für Senioren an. Mehr erfahren Sie auf den folgenden Webseiten:
AvantAge ist eine Dienstleistung von Pro Senectute Bern und Zürich. In Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern unterstützen sie Mitarbeiter bei der Gestaltung der zweiten Hälfte des Beruflebens. Zudem bieten sie Kurse und Seminare für Arbeitgeber- und nehmer zu den Themen Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte, Pensionierung oder altersdurchmischte Teams an.
Pro Senectute Schweiz bietet eine umfassende Leiterausbildung für Bewegungsangebote im Heim an. Informieren Sie sich zudem über das gesamte Weiterbildungsprogramm.
Ende März 2021 geht der Bestand der Pro Senectute Bibliothek an die Hochschulbibliothek der ZHAW in Winterthur über und wird dort ab April für Sie zugänglich sein. Die schweizweit einmalige Sammlung zum Thema Alter wird an der ZHAW weitergeführt, ebenso werden Rechercheunterstützung, Neuerscheinungsservice und Veranstaltungen weiterhin angeboten.
Mit der Übergabe der Pro Senectute Bibliothek an die ZHAW geht eine Ära zu Ende – und eine neue, vielversprechende beginnt. Wir freuen uns, wenn Sie auch am neuen Standort vom reichhaltigen Bibliotheksangebot Gebrauch machen, und danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Treue und den wertvollen Austausch in all den Jahren!
Was bedeutet diese Neuerung für Sie?